Pieces of the Journey: About Min Sakinah
---
[Scroll down for German / Für Deutsch bitte nach unten scrollen]
---
🔅 What Sakinah means
“Min Sakinah” is more than just a name. To me, it is a vision, a longing, a journey toward a heart at rest: calm, content, and with a clear direction ahead.
In Arabic, Sakinah (السَّكِينَةُ) means “tranquility”, “peace”, or “serenity”. In Islam it is a central concept: an inner state that Allah grants believers in moments of trial and striving. It strengthens faith, deepens trust, and helps us see and follow the path that lies before us.
Sakinah is not something that simply appears. It grows through effort, devotion, and trust.
Min means from. So, Min Sakinah simply says: from peace, from stillness, from calm.
It becomes a source of support, orientation, and inner stillness - even when the world around us feels chaotic or heavy. Perhaps we are born with this trust, only to lose sight of it through experiences, habits, or wounds.
To me, Sakinah is like finding again what was lost - a quiet certainty that brings us back to what has always been there. A joy that is whole in itself, carried by the awareness that Allah alone is enough.
🔅 Where Min Sakinah comes from
Since childhood, I have often turned to drawing and writing to process my thoughts and feelings. This need to give shape to inner movements led me to the idea of designing everyday objects - the things we hold, use, or glance at each day.
Not just to make them look nicer, but to let them become quiet companions - offering encouragement, reminders, or a small source of strength along the way.
The contemporary art world, with its focus on the artist’s persona and on exclusivity, never spoke to me. Min Sakinah is different. It is not about me or my name, but about an orientation, an intention.
It is about creating pieces that speak without words: simple, useful, yet full of meaning. A notebook, a cup, a piece of cloth - ordinary things that can carry thoughts, offer comfort, or remind us where we want to go. Sometimes as a gift for someone we love, sometimes as a companion in our own everyday life. Objects that remind, encourage, soothe, or make a place feel more like home.
🔅 The spirit of Min Sakinah
Happiness does not lie in what we own, but in how the things around us touch our hearts and inspire our minds. It is not about decoration or collecting more, but about sharing what I myself longed for in my own search: reassurance, inspiration, quiet, and support in the small moments of life. Especially in those times when one felt unseen, or had to carry an inner struggle alone.
🔅 Who Min Sakinah is for
Min Sakinah is for the quiet souls who look for depth and direction. For those who sometimes feel out of place in the world, who carry questions and yet find hope in realizing: I am not alone on this path.
We are all joined in the struggle within ourselves. Min Sakinah is not a finished concept but a process of becoming. Somewhere between growth and stillness, between mindfulness and usefulness. At times direct, at times poetic, sometimes an expression of wrestling with doubt and weakness. Yet always with the wish to create something simple, meaningful, and steady - something that can accompany us on the way toward a quiet heart and a clear path.
🔅 An invitation
In the end, Min Sakinah is an invitation to pause, breathe, and turn our gaze back to what truly carries us forward. A quiet reminder in the everyday, pointing us to what we already hold within. Something each of us, in one way or another, can connect to on this journey from and toward Allah.
Feel free to browse through my collection - I’d be glad if you did.
And if you’d like to share your thoughts, I’d love to hear from you: info.minsakinah@gmail.com
Anna @Min Sakinah
---
[Deutsch]
---
Fragmente einer Reise: Über Min Sakinah
🔅 Was Sakinah bedeutet
Min Sakinah ist für mich mehr als nur ein Name. Es ist eine Vision, eine Sehnsucht und eine Reise zu einem Herzen, das ruhig und zufrieden ist: mit einem klaren Ziel vor Augen.
„Sakinah“ (السَّكِينَةُ) bedeutet im Arabischen „Ruhe“, „Frieden“ oder „Gelassenheit“ und ist ein zentrales Konzept im Islam. Es beschreibt einen inneren Zustand, den Allah den Gläubigen in Zeiten von Prüfung und Bemühung schenkt. Dieser Zustand stärkt den Glauben, festigt das Vertrauen in Allah und hilft, den klaren Weg zu erkennen und zu gehen.
„Min“ bedeutet „aus“ - im Sinne von: aus innerem Frieden, aus Ruhe, aus Stille.
„Min Sakinah“ meint also: handeln und leben aus dieser Quelle heraus.
„Sakinah“ entsteht nicht automatisch, sondern durch Anstrengung, Hingabe und Vertrauen. Sie wirkt als Stütze, Orientierung und innere Ruhe, selbst wenn äußere Umstände chaotisch oder schwierig sind. Vielleicht sind wir schon mit diesem Urvertrauen geboren worden - und verlieren es im Laufe des Lebens durch Erfahrungen, Prägungen oder Verletzungen.
„Sakinah“ ist wie das Wiederfinden dieses Verlorenen: ein stilles, erfüllendes Gefühl, das uns zurückbringt zu dem, was immer da war. Ein Glück, das in sich selbst vollkommen ist, getragen von dem Bewusstsein, dass Allah allein genügt.
🔅 Woher Min Sakinah kommt
Von klein auf habe ich meine Gedanken und Gefühle oft durch Zeichnen oder Schreiben verarbeitet. Dieses Bedürfnis, innere Prozesse sichtbar zu machen, führte mich zu der Idee, Alltagsgegenstände mit eigenen Entwürfen zu gestalten. Dinge, die wir täglich in die Hand nehmen, benutzen oder anschauen.
Nicht, um sie bloß schöner zu machen, sondern um stille Begleiter daraus werden zu lassen - zur Stärkung, zur Motivation, als Erinnerung oder als Kraftspender auf unserem Weg.
Die heutige Kunstwelt, mit ihrer Fixierung auf den Künstler und das Streben nach Exklusivität, hat mich nie angesprochen. Min Sakinah ist etwas anderes. Es geht nicht um mich oder meinen Namen, sondern um eine Haltung und Absicht.
Es geht darum, Stücke zu schaffen, die ohne Worte sprechen: schlicht, nützlich und zugleich bedeutungsvoll. Ein Notizbuch, eine Tasse, ein Stück Stoff: Alltägliches, das Gedanken tragen, Trost spenden oder uns daran erinnern kann, wohin wir wollen. Mal als Geschenk für Menschen, die uns wichtig sind, mal als Begleiter im eigenen Alltag. Dinge, die erinnern, motivieren, Ruhe schenken oder einen Ort ein Stück mehr nach Zuhause anfühlen lassen.
🔅 Die Haltung von Min Sakinah
Glück liegt nicht im Besitz, sondern darin, wie die Dinge um uns herum unser Herz berühren und unseren Geist inspirieren. Es geht nicht um Dekoration oder das Anhäufen neuer Sachen, sondern darum, etwas weiterzugeben, was mir in meiner eigenen Suche fehlte: Zuspruch, Inspiration, Ruhe und Halt in den kleinen Momenten des Alltags. Gerade in Zeiten, in denen man sich unverstanden fühlte oder seinen inneren Kampf allein tragen musste.
🔅 Für wen Min Sakinah gedacht ist
Min Sakinah ist für die leisen Seelen, die nach Tiefe und Richtung suchen. Für diejenigen, die manchmal fremd in der Welt stehen, die Fragen tragen und dennoch Hoffnung finden, wenn sie spüren: Ich bin nicht allein auf diesem Weg.
Wir sind alle vereint im Kampf mit uns selbst. Min Sakinah ist kein fertiges Konzept, sondern ein Prozess des Wandels. Zwischen Wachstum und Stillstand, zwischen Achtsamkeit und Nützlichkeit. Mal direkt, mal poetisch, manchmal ein Ausdruck des Ringens mit Zweifeln und Schwäche. Und doch immer mit dem Wunsch, etwas Einfaches zu schaffen, das Bedeutung trägt und uns auf dem Weg zu einem stillen Herzen und einem klaren Weg begleitet.
🔅 Eine Einladung
So bleibt Min Sakinah eine Einladung, innezuhalten, aufzutanken und den Blick wieder auf das zu richten, was uns wirklich voranbringt. Eine leise Inspiration im Alltag, die uns an das erinnert, was wir bereits in uns tragen. Etwas, mit dem wir uns alle auf die eine oder andere Weise verbinden können auf unserer Reise von und zu Allah.
Stöbere doch einfach mal durch meine Kollektion. Ich würde mich freuen.
Gib mir gerne Feedback: info.minsakinah@gmail.com
Anna @Min Sakinah
---