Kann das Herz ohne klaren Weg zur Ruhe kommen?
Eigentlich ist es doch eine einfache, und zugleich tiefgehende Frage, die das Herz jedes Menschen berührt:
Kann das Herz wirklich zufrieden sein, ohne einen klaren Weg zu gehen?
Aus islamischer Sicht ist die Antwort eindeutig: Das Herz findet keine wahre Ruhe, solange es nicht Klarheit, Richtung und Verbindung zu seinem Schöpfer hat. Der Qur’an sagt es unmissverständlich:
„Wahrlich, im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe.“ (Qur’an 13:28)
Ein Herz bleibt unruhig, wenn es keinen Weg hat, dem es folgt. Denn die menschliche Seele sehnt sich von Natur aus nach Führung und Sinn. Ohne Richtung entstehen Zweifel, Rastlosigkeit und das Suchen nach etwas Höherem. Der Islam beschreibt dies als fitrah - den natürlichen Zustand, in dem jeder Mensch erschaffen wurde, mit einer inneren Ausrichtung auf Allah. Bleibt dieses Bedürfnis ungestillt, bleibt auch das Herz suchend.
Gerade für neue Muslime oder Suchende ist das entscheidend: Die Ruhe des Herzens kommt nicht dadurch, dass man den inneren Kampf verdrängt oder den Fragen ausweicht, sondern dadurch, dass man einen Weg betritt, der Orientierung schenkt. Der Islam bietet diesen Weg - nicht nur als Richtungsweiser, sondern als Lebensweise, in der jeder Schritt bewusst mit Allah verbunden ist.
Und auch wenn der Weg am Anfang noch unklar wirkt, auch wenn man noch ringt oder lernt - das Herz beginnt bereits Frieden zu spüren, sobald es sich aufrichtig Allah zuwendet. Es geht nicht darum, alles sofort verstanden zu haben, sondern darum, zu vertrauen: Derjenige, der das Herz erschaffen hat, wird es auch auf den richtigen Weg führen.
Ohne Richtung bleibt das Herz suchend, schwankend, verloren.
Erst durch Allahs Gedenken und Führung findet es Ruhe.
Der Weg muss nicht von Anfang an vollkommen klar sein – schon die ersten Schritte in die richtige Richtung stärken das Herz und lassen es Frieden finden.
Anna @ Min Sakinah